Handgewobene Textilien
Baumwolle, Leinen, Agavenseide - wir lieben Naturmaterialien.
Ob Schal, Thermentuch, Stola oder Decke, alles wird in kleinen Manufakturen noch klassisch auf Holzwebstühlen von Hand gewoben.
Selbst das Garn wird von Hand gesponnen, Fransen geknüpft.
Sie finden eine bunte Auswahl in unserem Ladengeschäft in Meersburg.






Was ist Agavenseide?
Agavenseide oder Sabra stammt tatsächlich aus bestimmten Arten von Agaven, die besonders langfasrig sind. Der Glanz ist so intensiv wie der von Raupen-Seide, allerdings sind die Fasern etwas fester als tierische Seide. Wir konnten in Essaouira/Marokko noch zwei kleine Manufakturen entdecken, die noch echte Agavenseide verwenden.
Die Fasern lassen sich sehr gut mit Naturfarbstoffen färben und wie Flachsfasern spinnen. Allerdings sind sie schlüpfrig und nicht sehr reisfest, weshalb das Weben sehr viel Erfahrung und Geschick erfordert.



